
Heute wurden wir von unserem Guide Andrzej, an diesem außergewöhnlich windigen Tag, mit dem Bus am Campingplatz abgeholt. Zuerst ging es zum Dom zu Oliva und lauschten einem 20-minütigem Orgelkonzert auf der drittgrößten Orgel Polens (111 Register, 5 Manuale), die größte barocke Orgel weltweit, die zudem mit beweglichen Figuren ausgestattet ist, außerdem noch eine Nebenorgel und ein Positiv, eine zusätzliche ganz kleine Orgel, die alle zusammen vom gleichen Spieltisch aus betätigt werden.
Nach einer weiteren Fahrt stiegen wir erneut aus dem Bus aus, und erkundigten zu Fuß die schöne Hanse-Stadt Danzig.
Die Danziger Altstadt wurde im 2. Weltkrieg zu 90% zerstört. Nahezu unbeschädigt blieb die Marienkirche, 1343 bis 1502 erbaut, mit 105,5 Metern Länge, 66 Metern Breite und 82 Metern Höhe eine der größten Hallenkirchen weltweit.
Nebenan steht auch das älteste, im 2. Weltkrieg ebenfalls weitestgehend verschont gebliebene, Gebäude Danzig- ein Haus aus dem Jahr 1441.
Neben vielen weiteren Sehenswürdigkeiten besichtigten wir zum Abschluss der Führung auch eine Bernstein-Schleiferei. Nach der Führung verabschiedete sich unser Guide, und wir konnten noch ein bisschen Freizeit genießen, bis es dann mit dem Bus wieder zurück zum Campingplatz ging. Dort gab es dann nur noch die Besprechung vom nächsten Fahrtag und der Campertafel.