Bayrischer Wald – Tag 8: Lackenhäuser – Viechtach

Über das schöne Städtchen Freyung geht es heute zum Schloß Wolfstein, erbaut um 1200 vom Passauer Bischof Erla.


Wir sind mitten im Bayrischen Wald angekommen und da darf der „Baumwipfelpfad Bayrischer Wald“ nicht fehlen.


Die Aussicht vom Plateau des „Baumwipfel Ei“ einfach nur atemberaubend!


Im Umfeld des Baumwipfelpfades sehen wir freilebende Tiere in riesigen Freigehegen die mittlerweile in Deutschland wieder ansässig werden.


Ein weiterer Höhepunkt unsere Tagesetappe ist die Wildromantische Steinklamm Spiegelau. Hier bieten sich ca. 7Km Wanderweg entlang des Wildwassers an.


Die Kapelle auf der Frauenau ist ein ganz interessanter Fotostopp auf unserer Reise. Aus einem vertikal aufgestellten VW-Bus entstand eine Kapelle die nicht viele Besucher aufnehmen kann.


Wir sind auf der Glasstraße angekommen und besuchen das Skulpturengelände des Glasmuseums Frauenau.


Den Weißwurstäquator dürfen wir natürlich nicht verpassen. Die Weisswurst trennt hier den Freistaat vom Restdeutschland am 49-Breitengrad.


Bei der Kristallglas AG Zwiesel bewundern wir die Glaspyramide, die mit weit über 60.000 Gläsern ohne Kleb- oder Verbundstoffen aufgestapelt wurde, ein Meisterwerk.


Der Grenz-Bahnhof Bayrisch Eisenstein verbindet seit 1874 die Bahnstrecke Pilsen – Markt Eisenstein


Der große Arber, das Arber Seehaus, perfekte Anlaufpunkte für Wanderer und Ausflugsgäste.


Nach weiteren tollen Besichtigungspunkten treffen wir uns im nächsten Camp und freuen uns auf ein kühles Feierabend-Bier.