Rhein-Eifel – Tag 3: Koblenz – Burg Eltz – Mendig

Wir starten heute früh Richtung Burg Eltz um beim bekannten Andrang an der Burg eine frühe Führung ohne lange Wartezeiten zu ergattern. Entlang der Mosel geht’s Hatzenport, dort biegen wir ab Richtung Burg Eltz.


Es ist immer schön wenn ein Plan funktioniert. Die KUGA-Gruppe ist die erste Gruppe an der Burg, die erste Führung ist ohne Wartezeit unsere Führung.


Weiter geht`s durch die sehr schöne Eifellandschaft Richtung Mendig, unserem nächsten Übernachtungsziel.


Auf dem Weg besuchen wir das Römerbergwerg Meurin, in dem die Römer damals unter Tage Tuffstein abbauten und treffen so auf die ersten Spuren der Vulkantätigkeit in der Eifel.


Wir sind am Übernachtungsplatz für die nächsten 2 Tage angekommen. Mendig hat für KUGA über den Lavadome einen tollen Stellplatz, frisch gemäht vorbereitet.


Der Platz ist schön, aber wir halten uns nicht lange auf, unser Ziel, die Vulkanbrauerei!


Der Plan, Besichtigung des tiefsten Bierkeller der Welt, 30m unter der Erde, ein tolles Abendessen im Brauereirestaurant und ein umfangreiches Bier-Tasting!


Unterschwierigsten Bedingungen wurde unter Tage Basalt mit einfachsten Werkzeugen abgebaut.


Konstante Temperaturen von 8°C waren die besten Voraussetzungen für die Bierbrauer zu dieser Zeit, womit sich in Mendig 28 Brauereien ansiedelten und die guten Bedingungen nutzten. Nach dem kühlen Keller brauchen wir eine Grundlage für unser geplantes Biertasting, auch das funktioniert sehr gut.


Jetzt wird`s gemütlich!


Beim Biertasting stellen wir schnell fest, wir wissen nicht alles über Hopfen, sicher ist, nach dem Reinheitsgebot gehören in unser Bier Hopfen, Wasser, Malz (und Hefe). Alles Andere, wo Zusätze enthalten sind müssen als Mix-Getränke gekennzeichent sein. Die Bilder sprechen für sich.