Rhein – Tag 2: Wipperfürth nach Schloss Burg

Unser erster Tag startet für die meisten mit einer guten und gesunden Scheibe Schwarzbrot, welches Andrea für alles Teilnehmer gebacken hatte. Dazu ebenso selbst gemachte Marmelade.
So gestärkt beginnen wir den Tag. Von Wipperfürth aus gehts zunächst zur Bever Talsperre. Unsere aktiven Mitfahrer nutzen sofort die Gelegenheit und gehen hier schwimmen Oder unternehmen eine Wanderung.
Weiter geht’s über Hückeswagen in die Altstadt von Lennep.


Von Lennep aus fahren wir nach Wuppertal. Hier wollen wir alle einmal mit der legendären Schwebebahn fahren. Wir sehen Wuppertal von oben. Die Bahn verläuft immer über der Wupper und so kann man mit ihr sämtliche Stadtteile erreichen.


Weiter geht’s zur Müngstener Brücke. Die von Eiffel erbaute Eisenbahnbrücke wurde bereits um 1900 errichtet und verbindet die Städte Solingen und Remscheid miteinander. Die Brücke ist einzigartig von ihrer Bauweise und wird heute immer noch von Zügen überfahren.


Unsere für heute letzte Besichtigung gilt Schloss Burg. Es ist der ehemalige Sitz der Grafen von Berg. Sie gaben dem „Bergischen Land“ seinen Namen.
Wir erfahren bei einer sehr guten Führung viel über die Geschichte von Schloss Burg und seiner Bedeutung. Das Schloss wurde renoviert und befindet sich heute in sehr gutem Zustand.


Den Abend beschließen wir in gemütlicher Runde. Es ist noch warm und wir sitzen nach der Fahrerbesprechung noch beisammen.