
Langsam verlassen wir das Glasreich. Lange Fahrstrecken durch Wald und Flur macht unsere heutige Tour etwas monoton. Da sind wir für schönen Haltepunkte dankbar. Einige Haltepunkte sind erwähnenswert: Schloss Bergkvara errichtet im Jahre 1470. Hier sehen wir das heutige Herrenhaus Huseby und in der Nähe die Ruine des Schlosses. Auch ein Café finden wir auch auf dem Gelände.
Auch ein IKEA liegt auf dem Weg. Hier kann auch das Museum besucht werden. Gründer Ingvar Feodor Kamprad war ein schwedischer Unternehmer und der Gründer des Möbelkonzerns IKEA. Laut dem Forbes Magazin gehörte er zu den reichsten Menschen der Welt.
Weiter auf unserer Reise machen wir Halt bei dem Bosjökloster – das weiße Schloss am Ringsee das im 11. Jahrhundert von Benediktinerinnen gegründet wurde und auf einer Landzunge bei Ringsjö liegt. Die Anlage ist bewohnt und in Privatbesitz. Eine Galerie zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischen Kunst. Im Park befindet sich eine tausendjährige Eiche.
Ein kurzer Abstecher nach Lund vervollständigt unser Reiseprogramm – die größte der Sehenswürdigkeiten der gemütlichen Universitätsstadt die – ursprüngliche dänisch – heute zu den ältesten Städten Schwedens zählt, ist der romanische Dom.
Nach zirka 280 Kilometern erreichen wir unser Ziel – den Campingplatz in Malmö, der wunderschön mit Blick auf die Öresundbrücke am Wasser liegt.