
30.09.2018 Pössl Treffen in Ungarn – Tag 2
Kecskemét war bereits um 3000 vor Christus besiedelt und ist heute die achtgrößte Stadt Ungarns. Diese schöne Stadt war unser heutiges Tagesziel. 1834 befreite sich die Stadt aus eigener Kraft aus der Abhängigkeit der Grundherrn mit ihren Lehnspflichten. Man begann, den auf Gemeindeboden liegenden Großgrundbesitz in Parzellen aufzuteilen und es entstanden in der Puszta viele dauernd bewohnte Einzelhöfe (Tanyas). Um den brachliegenden Sandboden zu binden, wurden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionen von Obstbäumen angepflanzt, die die Grundlage für die Obstbrennerei bilden.
Beheimatet ist in Kecskemét das Traditionsunternehmen Zwack. Es ist der Hersteller des Magenbitters Unicum, welcher Weltruf geniesst. Der Ursprung der Firma geht auf den Magenbitter des Hofarztes Zwack zurück, den er 1790 entwickelte.
Nach einem Empfang im Rathaus blieb bei Kaiserwetter noch Zeit zum Bummel, Shoppen oder für einen Kaffee.
Am Abend verwöhnte uns die Küche der Czarda wieder mit herzhaften Spezialitäten.