
10.10.2018 Madrid – Toledo
Die Fahrt von Madrid nach Toledo war kurz, gut so, denn Schlag 11.00 Uhr soll uns der Bus vom Camp abholen zur Stadtbesichtigung Toledo. Zuerst besuchen wir die Waffenschmiede und können beobachten, wie dieses Handwerk ausgeübt wird. Und natürlich kann man auch einkaufen: Schmuck, Schwerter, Messer.
Danach besuchen wir die Altstadt und haben auf dem Weg dorthin an vielen Stellen eine wunderbare Außenansicht der Stadt.
Die Stadt ist auf sieben Hügeln und auf Granit erbaut. Man sieht der schönen Stadt an, wie uralt sie ist, und das macht ihren Charme aus. Wir schlendern durch enge, winklige Gassen, vorbei an Häusern, Klostern, Kirchen, aneinander gekuschelt. Der Denkmalschutz hat hier höchsten Stellenwert, denn Toledo gehört zum Weltkulturerbe. Der Preis dafür ist nicht billig! Jeder Besitzer muss die Original-Außenschicht des Gebäudes wieder herstellen. Dieses Flair mit dem Foto darzustellen, funktioniert nicht sehr gut, man muss es erleben!
Das Haus des bekannten Malers El Greco, der aus Griechenland stammte, aber in Spanien lebte und wirkte, wäre noch vorzustellen! Für Leckermäuler bietet die Stadt übrigens auch etwas Besonderes: hier wird Marzipan hergestellt! Viele Läden locken mit ihren Auslagen in den Schaufenstern die Kunden an. Häufig wird diese Spezialität von Nonnen mit besonderen Rezepten in den Klöstern hergestellt.
Am Abend haben wir Glück mit dem Wetter. Es kann gegrillt werden! Am Campingplatz ist ein Grill, Holzkohle wird besorgt, das Feuer entfacht, der Grillmeister steht in dichtem Qualm und bereitet das Mahl! Allerdings müssen auch Fliegenklatschen zum Einsatz kommen. Es gibt fürchterlich viele dieser Plagegeister, die mit uns essen wollen.