Ostseeumrundung I – Tag 4: Kopenhagen -Grenze- Karlskrona

Über die 7845 m lange und 57 m hohe Öresundbrücke verlassen wir Dänemark und kommen nach Schweden.


Wir passieren Ystad („Wallander-Krimis“) und fahren an der Ostseeküste entlang Richtung Norden. Immer wieder befinden sich Parkmöglichkeiten am Strand direkt an der Strecke. Als erster Abstecher bietet sich die unglaubliche Steinsetzung Ales Stenar an. Von dort aus haben wir einen sehr schönen Blick über die Küstenlinie.


Der nächste Abstecher führt nach Valleberga zur einzig erhaltenen Rundkirche Skånes aus dem 12. Jhd. mit ihrem mächtigen Wehrturm.


Der Weg führt uns am Dag Hammarskjöld Haus vorbei. Er war bis 1961 UNO Generalsekretär. Sirimishamn bietet sich für den nächsten Zwischenstopp an. Ein kleiner Spaziergang am Hafen und durch das kleine Städtchen ist eine willkommene Abwechslung. Wer möchte, kann auch in einem der vielen Lokale essen gehen.


Bei Kivik ist das größte Rollsteingrab aus der Bronzezeit zu besichtigen: ein Steinhaufen mit 75 m Durchmesser, darunter eine Grabkammer. Beeindruckend!


Vorbei am Wasserschloss Trolle Ljungby


erreichen wir unseren Campingplatz in Karlskrona. Wir genießen noch die warme Sonne, bis es gegen Abend wieder kühler wird.