Fendt-Caravan-Treffen – Tag 2

An diesem Sonntag starten wir um 9 Uhr mit einem typischen Berliner Doppeldeckerbus in Richtung Hauptstatt. Unser Guide für die Führung in Potsdam und Berlin begeistert von Beginn an alle Teilnehmer mit seinem Berliner Jargon inklusive dem derben aber herzlichen Humor. So erfahren wir auf dem Weg nach Berlin schon viel über das besondere Verhältnis zwischen Berlin und Potsdam aus Gegenwart und Vergangenheit.

Unsere erste Station in Berlin ist der Flohmarkt auf der Straße des 17. Juni. Danach geht es weiter zum Ursprung der Stadt Berlin – dem Nikolaiviertel. Nach einem kräftigenden Mittagsmahl bei Mutter Hoppe – natürlich Eisbein mit Erbspüree und Sauerkraut – spazieren wir durch die Straßen des Nikoleiviertels. Dieses älteste Siedlungsgebiet Berlins wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Zur 750-Jahr-Feier der Stadt wurde das Viertel zwischen 1980 und 1987 auf den annähernd mittelalterlichen Grundrissen wieder aufgebaut. Daher führt uns unser Weg auch durch die kleinste Gasse Berlins – die Eiergasse.

Am Nachmittag geht es per Schiff auf der Spree durch das Regierungsviertel Berlins. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man vom Oberdeck die enormen baulichen Veränderung im Ergebnis des Umzugs der Regierung nach Berlin bestaunen.

Nach der Rückfahrt zum Camp nutzten viele den spätsommerlichen Sonnenschein zum Relaxen.