
Der Tag beginnt grau und feucht: Am Morgen begleitet uns Regen, und der Himmel bleibt zunächst wolkenverhangen. Die Temperaturen sind frisch, doch die Stimmung in der Gruppe bleibt gut – wir sind gespannt auf die heutige Etappe in den hohen Norden.
Bisher hatten wir noch kein Glück bei der Suche nach Elchen oder Rentieren – außer auf den typischen Warnschildern entlang der Straße haben wir die Tiere noch nicht zu Gesicht bekommen.
Das ändert sich heute: Einige aus der Gruppe entscheiden sich für einen Abstecher nach Bjurholm zum “Älgens Hus” (Elk House). Dort begegnet man den beeindruckenden Tieren aus nächster Nähe – ein tolles Erlebnis und ein Highlight für alle Wildtierfans.
Auch auf der regulären Route tut sich etwas: In einer Baustelle auf dem Weg Richtung Lövånger Kyrkstad wird die erste Sichtung einer Elchkuh mit Kalb gemeldet. Zwar gibt es kein Foto, aber die Freude ist groß – endlich eine Begegnung in freier Wildbahn, auch wenn sie nur kurz war!
Unser nächster Halt ist dann Lövånger Kyrkstad, eine der größten erhaltenen Kirchenstädte Schwedens. Rund 100 rot gestrichene “Kirchhütten” aus dem 18. Jahrhundert stehen hier dicht gedrängt rund um die Kirche. In früheren Zeiten übernachteten hier die Menschen, die von weit her zum Gottesdienst reisten. Heute lädt der Ort zu einem kleinen Spaziergang ein – ein Stück schwedischer Geschichte zum Anfassen.
Später am Tag machen wir Halt am Strand von Pitesund. Und wie bestellt, bessert sich auch das Wetter drastisch: Die Sonne zeigt sich immer mehr, der Himmel klart auf, und bei angenehmen 17 Grad genießen wir die frische Seeluft und den weiten Blick aufs Wasser. Ein schöner Kontrast zum feuchten Start in den Tag!
Am Nachmittag erreichen wir schließlich Luleå, die wichtigste Stadt im nördlichsten Verwaltungsbezirk Schwedens. Direkt an der Küste gelegen, ist Luleå ein bedeutender Hafen – vor allem für den Erzexport – und wird von rund 700 vorgelagerten Schäreninseln umgeben. Die Nähe zum Polarkreis ist bereits spürbar: Das Licht ist klarer, die Luft frischer, die Natur weit und ursprünglich.
Am Abend lassen wir den Tag ruhig ausklingen – manche genießen die Umgebung des Campingplatzes, andere wärmen sich im Wohnmobil auf. Ein langer, aber spannender Tag geht zu Ende. Morgen erwartet uns eine Besichtigung in Luleå, bei der wir mehr über die Geschichte, Kultur und Bedeutung dieser nordschwedischen Küstenstadt erfahren werden. Ein weiterer spannender Einblick in den hohen Norden Schwedens steht bevor. Und auch der Blick zum Himmel lohnt sich: Der Sonnenuntergang ist heute erst um 23:57 Uhr – fast Mitternachtssonne! Ein ganz besonderes Licht begleitet uns hier in Nordschweden.