
Unser Bus steht 9:30 Uhr pünktlich bereit und wir starten mit Andrzej, unserem heutigen Stadtführer, zum Dom von Oliwa. Dort hören wir ein sehr schönes Orgelkonzert. Der Dom ist berühmt für seine zwischen 1763 und 1788 erbaute Orgel mit 7.876 Pfeifen. Danach bringt uns der Bus in die Altstadt von Danzig. Gemeinsam bummeln wir durch die bedeutendsten Straßen und Gassen und über die sehenswertesten Plätze. Andrzej erklärt uns die Historie und Bedeutung wichtiger Gebäude und Bauwerke. Da wir zur rechten Zeit an der St. Marien Kirche vorbeikommen, können wir die Prozession der Apostel und Evangelisten an der berühmten astronomischen Uhr verfolgen. Am Langen Markt erfahren wir viel über die Geschichte einzelner Kaufmannshäuser, des schönen Neptunbrunnens und des imposanten Rathauses. Den Abschluss unserer Stadtführung bildet das bekannteste Wahrzeichen von Danzig, das Krantor. Danach ist Freizeit angesagt, bevor uns der Bus am späten Nachmittag zurück zum Campingplatz bringt. Nun steht nur noch die Besprechung der Strecke des folgenden Fahrtages und der Sehenswürdigkeiten des darauf folgenden Ruhetages an. Ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende und die Reiseteilnehmer treffen sich in kleinen Runden zum gemeinsamen Tagesausklang.