
Wir fuhren von Gallipoli nach Matera. Am Nachmittag verschlechterte sich das Wetter und es begann zu regnen. Für die Gegend hier ist es ein Segen. Wir hatten für den späten Nachmittag eine Campertafel geplant. Zum Glück hatte unser Campingplatz einen überdachten Anbau und flexibel wie die Camper sind, haben wir alles dort aufgebaut. Lothar musste unter dem Sonnenschirm grillen, Wittek hatte einen elektrischen Grill dabei, so konnte er im Anbau grillen. Es gab Bratwürste, gefüllte Lamminvoltine und Schweinesteaks, die Christel perfekt eingelegt hatte. Dazu gab es polnisches Bier von unseren polnischen Mitreisenden und Weiß- und Roséwein von Gallipoli. Die Damen brachten Salate unterschiedlichster Art und Leo und Ulla machten noch eine köstliche Nachspeise. Dann durfte natürlich zur Verdauung der Schnaps nicht fehlen. Es gab hierfür Unicum und Limoncello. Das Ganze wurde untermalt mit italienischer und bayerischer Musik und von Stunde zu Stunde stieg die Stimmung. Gut war es und vielen Dank an alle fleißigen Helfer.