
Ostseeumrundung II – Tag 15: Rovaniemi – Tornio
Heute Morgen starten wir bei trockener Witterung in den Tag. Um 10:00 Uhr treffen wir uns am nördlichen Polarkreis – bei 14 Grad und bewölktem Himmel –, um ein gemeinsames […]
Heute Morgen starten wir bei trockener Witterung in den Tag. Um 10:00 Uhr treffen wir uns am nördlichen Polarkreis – bei 14 Grad und bewölktem Himmel –, um ein gemeinsames […]
Arles liegt schon im Süden von Frankreich. Aber nun geht es weiter in den Süden, durch die Camargue. Die Camargue ist eine einzigartige Naturlandschaft im Süden Frankreichs, zwischen den beiden […]
Heute starten wir zu unserer letzten Etappe dieser Tour. Sie führt uns über 324 Kilometer nach Schwedt an der Oder. Uns erwartet ein direkt am Fluss gelegener schöner Campingplatz. In […]
Wir starten am Morgen bei Regen – und der wird uns den ganzen Tag über begleiten. Die grauen Wolken, das feuchte Wetter und der Wind geben uns einen ersten echten […]
Während Ihr alle, die ihr Zuhause seid, heute Temperaturen von über 30 Grad ertragen müsst, dürfen wir uns über leichten Nieselregen und 13 Grad „erfreuen“. Wollen wir tauschen? So ein […]
Heute haben wir wieder Glück mit dem Wetter. Es ist zwar immer noch sehr windig, aber die Sonne scheint und lädt zu einem Ausflug ein. So steht für die meisten […]
Heute müssen wir leider die Region am Polarkreis wieder verlassen. Wir fahren in Finnland, also an der östlichen Ostseeküste, weiter – immer in Richtung Süden. Als Erstes kommen wir nach […]
Der Tag beginnt kühl, teils sonnig, aber trocken – ideale Bedingungen für unser heutiges Kulturprogramm. Wir bleiben in der Region und widmen uns einem der bedeutendsten historischen Orte Nordschwedens: Gammelstad […]
Arles ist eine historische Stadt im Süden Frankreichs, in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, und hat kulturell wie historisch viel zu bieten. Sie ist ein bedeutender Schnittpunkt von römischer Geschichte, künstlerischem […]
Heute unternehmen wir wieder einen Busausflug, diesmal ins nahegelegene Kemi. Dort besichtigen wir als Erstes das naturhistorische Museum und hören vieles über die Lebensverhältnisse der früheren Bewohner der Region. Am […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes