
Den schönen Campingplatz mit seinen Thermalwasser-Schwimmbecken verlassen wir heute. Der Tag beginnt schon mit sommerlichem Wetter, und so ist es verständlich, dass einige von uns vor der Weiterfahrt noch schwimmen gehen. Der Weg zu unserem heutigen Ziel, dem Weingut Villa Melnik, führt uns über das Rila-Kloster, das sich fast alle aus unserer Gruppe anschauen. Es ist die größte Klosteranlage und bekannteste Sehenswürdigkeit Bulgariens, gelegen am Fuße des Rila-Gebirges. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und seine Ursprünge reichen zurück bis ins 9. Jahrhundert.
Die Peter und Paul Kirche aus dem Jahr 1469 liegt auf dem Weg, und wer Zeit hat, schaut sich diese auch noch an.
Nach der ausgiebigen Besichtigung des Klosters nutzen einige die Möglichkeit, in einem der Restaurants am Weg zu Mittag zu essen. Sie sind berühmt für ihre Fischgerichte.
Angekommen in Melnik, der kleinsten Stadt Bulgariens, fahren wir weiter zum Weingut Villa Melnik. Das Anbaugebiet hier ist bekannt für seine Rotweine. Wir haben eine Weinprobe vereinbart und können mit unseren Fahrzeugen über Nacht auf dem Gelände stehen bleiben. Netterweise werden sogar WC und Dusche zur Verfügung gestellt. Die Produktionsanlagen werden gezeigt und erläutert und ein letztes Mal fungiert Robert als Dolmetscher. Da es sehr warm ist, findet die Verprobung unter freiem Himmel statt. Gute Weine bei fantastischer Aussicht zu genießen, einfach einmalig. Auch nach der Verprobung dürfen wir den Abend dort an den Tischen verbringen, und so entfachen sich nicht nur Diskussionen darüber, welche und wessen Weine die Besseren sind, es wird auch noch von KUGA gespendetes Bier dazu gestellt, für die, die keinen Wein trinken oder nicht mehr trinken wollen. Es wird ein geselliger und lange dauernder Abend mit viel Spaß für alle.