Ostseeumrundung – Tag 40: Masuren – Danzig

Wir verlassen den schönen Campingplatz in den Masuren und starten in Richtung Danzig. Entlang der Strecke gibt es wieder interessante Besichtigungsmöglichkeiten: In der Nähe von Buczyniec/Buchwald fährt ein Schiff über Land! Wir sind am Oberländischen Kanal. Dort gibt es insgesamt 5 Schiffshebewerke. Die Schiffe werden auf eine Art von Eisenbahnwaggons gesetzt und mit Hilfe der Wasserkraft auf Schienen auf die nächsthöhere Ebene gezogen. Auf 10 km muss ein Höhenunterschied von 100 m überwunden werden. Eine geniale Ingenieurskunst für die damalige Zeit!

Dort ist in der Nähe auch ein kleines, kurioses Museum.


Auch Elbag bietet sich für einen Zwischenstopp an.


Danach kommen wir zu einer der mächtigsten Festungsanlagen Europas: der Marienburg, von 1309 bis 1457 Hauptsitz des Deutschen Ritterordens und seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe. Das riesige Areal umfasst 20 ha. Wir können auch dort sehr nahe an der Burg parken. Zum Besichtigen erhalten wir Audioguides, die sehr gut durch die Anlage führen. Heute war nur der große Außenbereich zugänglich, dafür wurde kein Eintritt verlangt. Es ist trotzdem sehr interessant und in jedem Fall einen Besuch wert.

Im Laufe des Nachmittags sind alle gut am Campingplatz nahe Danzig angekommen. Einzelne nutzen die Gelegenheit, um an der schönen Strandpromenade spazierenzugehen. Der Himmel ist wolkenverhangen und die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch. Bald wird es daher draußen ungemütlich.