
Heute ging es quer durch das Glasland mit seinen zahlreichen Glashütten. In der Glasfabrik von Motorbana konnten wir uns zum Beispiel an den intensiv blauen Farben erfreuen. Auch über den Elch konnten wir uns im Elchshop informieren, natürlich auch lebendige Elche ansehen und alles, was es aus „Elchmaterial“ gibt, zu kaufen. Auf der Kostalodge waren heute unsere Stellplätze reserviert. Leider musste unser Wohnwagengespann einen anderen Platz ansteuern, da die Lodge keine Wohnwagen aufnimmt. Weiter ging es gegen 18 Uhr mit einer „Bimmelbahn“ zu Kosta, wo das sogenannte Hyttsielessen für uns zubereitet wurde. Ein zünftiges Essen, das früher die Glasbläser nach getaner Arbeit zubereitet haben. Neben dem Essen konnten wir bewundern, wie die Produktion einer mundgeblasenen Glasschale abläuft. Zurück ging es dann wieder mit der „Bimmelbahn“.