Masuren Eura Mobil Club – Tag 3: Stadtbesichtigung Posen

Neun Uhr starten wir mit Andrzej, unserem heutigen Busfahrer, Richtung Posen, der mit ca. 550.000 Einwohnern fünftgrößten Stadt Polens. Nach kurzer Fahrt erreichen wir die Dominsel, wo wir die älteste Kathedrale Polens, die St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, besichtigen. Sie steht geschichtlich für den Beginn der Christianisierung Polens. Danach geht es mit dem Bus über die Warthe, den drittlängsten Fluss Polens, in die Innenstadt. Dabei drehen wir noch eine kleine Runde durch das Kaiserviertel. Wir kommen u. a. an der ehemaligen königlichen Akademie und dem zwischen 1905 und 1910 erbauten Kaiserschloss vorbei. Auf dem Freiheitsplatz beginnen wir unseren Rundgang. Peter, unser Stadtführer, zeigt uns die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Wir besichtigen neben dem Marktplatz die Pfarrkirche, welche als schönste Kirche Polens gilt, und den Innenhof eines ehemaligen Jesuitenklosters. Danach geht es wieder zum Marktplatz, wo uns Peter die Geschichte der angeworbenen Bamberger Bauern erklärt. Den Abschluss unserer gemeinsamen Führung bildet der Kampf der Böcklein hoch oben am historischen Rathaus. Wir verabschieden uns von Peter und erkunden Posen weiter auf eigene Faust. Die meisten streben direkt zur alten Brauerei „Stary Browar“ zum Mittagessen. Es ist ein 2003 eröffnetes Kultur- und Einkaufszentrum, welches sich in der 1876 errichteten alten Brauerei befindet. Verschiedene Restaurants und Shops laden zum Besuch ein. Nach einem ausgedehnten Einkaufsbummel geht es um 15:30 Uhr mit unserem Bus zurück zum Campingplatz. Wer die süße Spezialität aus Posen „Rogaliki“ (himmlische Hörnchen) noch nicht in Posen gegessen hat, macht sich jetzt einen Kaffee und holt es nach. Um 18 Uhr besprechen wir die beiden Folgetage. Zur Auflockerung spendiert die Reiseleitung Wein. Nachdem alle mit dem Abendessen fertig sind, treffen wir uns nochmals zum gemütlichen Beisammensein mit Musik. Wolfgang „Doc“ sorgt mit seiner Gitarre und Gesang für Stimmung. Ein erlebnisreicher Tag geht in fröhlicher Runde zu Ende.