Griechenland – Türkei – Tag 11: Besichtigung Ephesos – Ruhetag

Am Morgen bringt uns ein Bus zur Ausgrabung einer der größten und bedeutendsten Städte Kleinasiens im Altertum. Ephesos ist seit 2015 Weltkulturerbe der UNESCO. Mit unserem Führer haben wir nicht nur einen profunden Kenner der Ausgrabung, sondern auch einen, der Jahrzehnte diese begleitet hat. So haben wir besonders gesehen und erfahren, was nicht zum sonstigen Programm der Führungen gehört. Mit über 200.000 Einwohnern war Ephesos nicht nur eine bedeutende, sondern auch eine der großen Städte des Römischen Reiches. Viele öffentliche Bauten wurden sowohl von der Stadt als auch von wohlhabenden Bürgern finanziert. Dazu zählten eine Marktbasilika zu Ehren des Augustus sowie Tempel für die Kaiser Vespasian und Hadrian, die im Rahmen des Kaiserkultes verehrt wurden. Eines der berühmtesten öffentlichen Gebäude ist jedoch die Celsus-Bibliothek, die zugleich als Denkmal und Mausoleum für Iulius Celsus diente. Nach dem Besuch von Ephesos nutzen wir die Gelegenheit, den sonnabendlichen Wochenmarkt in Selcuk zu besuchen. Die prall gefüllten Stände beeindruckten nicht nur mit einer riesigen Fülle der verschiedensten landwirtschaftlichen Produkte, sondern auch mit ihrer exquisiten Qualität. Und das alles zu günstigen Preisen. Am Nachmittag war Freizeit angesagt. Nach unserer abendlichen Teilnehmerbesprechung der nächsten beiden Tage in Pamukkale ging es zum Essen, um danach die laue Sommernacht bei lockeren Gesprächen und einigen Sundownern gemeinsam zu genießen.