
Eine große Transportstrecke hatten wir heute zu bewältigen. 322 km lagen heute vor uns. Ein Highlight lag auf der Strecke. Wir besuchten die Lagerräume der Destillerie Remy Martin. Mit einem Bähnchen wurden wir an einige der vielen Lagerräume gefahren und bekamen hier Informationen der Firma und der Herstellung des „Goldes“. Hierzu wird Champagner 2-mal destilliert, um dann in selbst gefertigten Eichenholzfässern 5/10/30 Jahre zu lagern. Ein Kellermeister komponiert hieraus den Cognac des Jahres mit der bekannten Geschmacksrichtung. In den Tiefen des Kellers lagern dann die Fässer, z. B. der älteste Remy Martin von 1811. Nach Verkostung eines Drinks mit verschiedenen Fruchtsäften und Remy Martin und einem Gläschen des Jahres- Cognacs setzte jedes Fahrzeug die Reise fort, um ans Ziel, die Düne von Phyla zu kommen.