Das Herz Spaniens – Tag 2: Barcelona – Stadtbesichtigung mit Sagrada Familia

Unser heutiger Busausflug führt uns direkt in die Metropole Barcelona mit ihren 1,7 Mio. Einwohnern. Rechnet man die direkt angrenzenden Vorstädte hinzu, so leben hier, mit 4 Mio., fast 10 % der Einwohner Spaniens. Heute ist Samstag und wenig Verkehr in der Innenstadt. So kommen wir mit dem Bus schnell voran. Allerdings sind auch viele Ausflügler in der Stadt, sodass die Rambles dicht bevölkert sind. Wir werden heute von unserem ortsansässigen Fremdenführer und Freund Lorenzo begleitet. Bei der Rundfahrt mit dem Bus haben wir einen ersten Eindruck von der „Hauptstadt des Jugendstils“, in der der berühmte Baumeister Antoni Gaudi viele beeindruckende Bauwerke erschaffen hat. In der Innenstadt zeugen das „Wellenhaus“ und viele monumentale Bauten wohlhabender Kaufleute vom ehemaligen Reichtum der Stadt. Vorbei an 1929 erbauten Olympiastadion, in dem 1992 die Olympischen Sommerspiele ausgetragen wurden, legen wir unseren ersten Stopp beim Aussichtsberg Montjuïc ein. Eine 213 m ü.M. hohen Erhebung, von der man einen wunderschönen Blick auf die zwischen Meer und umliegenden Bergen eingebettete Metropole hat.


Am Kolumbusdenkmal bei den Rambles verlassen wir den Bus und erkunden die Altstadt zu Fuß. Obwohl heute viele Menschen unterwegs sind, ist ein Spaziergang über die Rambles ein Muß! Hier kann sich jeder nach Belieben in der Markthalle mit ihrem vielfältigen Angebot stärken.


Danach spazieren wir durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei am Rathaus, dem Gebäude der katalanischen Provinzregierung und der Kathedrale.


Auf unserem weiteren Weg kommen wir an wunderschönen Jugendstilvillen vorbei, die vom einstigen Reichtum der Einwohner zeugen, unter anderem die Casa Batllo und Casa Mila, geplant von Antoni Gaudi.


Wir besichtigen die vom berühmten Baumeister Antoni Gaudi im Jahr 1882 begonnene „Sagrada Familia“. Dafür nehmen wir uns ausreichend Zeit. Unser Fremdenführer erklärt uns das Bauwerk von außen und im Inneren. Es ist sehr beeindruckend und zweifellos der Höhepunkt des Tages.

Zurück am Campingplatz feiern wir heute ein freudiges Ereignis. Unser lieber Otto hat Geburtstag! Wir wünschen dir, lieber Otto, weiterhin alles erdenklich Gute! Eingeladen zu einem wunderbaren Buffet mit regionalen Spezialitäten, sitzen wir noch lange beisammen.