
Leider wird das Wetter noch nicht so, wie wir es gerne hätten. Es bleibt bei Wolken und Temperaturen um die 20° C. Aber Besserung ist in Sicht. Um 08:45 Uhr werden wir von unserem Bus und unserer Fremdenführerin Iwona zur Stadtbesichtigung abgeholt. Die rund 30 km nach Warschau vergehen, auch dank der Erläuterungen von Iwona, sehr schnell. Auf einer kleinen Rundfahrt, die uns am Ende zum Lazienkipark führt, erfahren wir schon einiges über die Stadt. Es folgt ein Rundgang durch den Park mit dem Denkmal eines der berühmtesten Söhne Polens, Frederic Chopin.
Als Nächstes besuchen wir die Sommerresidenz der letzten polnischen Könige. Iwona führt uns durch den Palast und wir erfahren viel über Polen, seine Könige und Geschichte.
Nach dem Schloss gehen wir durch die Altstadt zu dem Restaurant, in dem schon unser Mittagsmenü auf uns wartet. Anschließend haben wir noch etwas Zeit zum Bummeln oder Einkaufen, bevor es mit dem Bus zum Denkmal des Warschauer Aufstandes von 1944 geht.
Wir verabschieden uns von Iwona am Bus und fahren zu unserem schönen Campingplatz zurück. Um 18:00 Uhr besprechen wir noch den nächsten Tag, dank des von Angelika und Günter gespendeten Fässchens nicht ganz so trocken. Doch leider laden die Temperaturen und einsetzender Regen nicht zu einer längeren Verweildauer im Freien ein und wir suchen die Wohnmobile auf.