
Heute haben wir mit 250 Kilometern den längsten Fahrtag dieser Tour. Die Fahrzeit wird ca. fünf Stunden betragen, zzgl. der Zeit für Besichtigungen. Da stehen für unsere Reiseteilnehmer viele Sehenswürdigkeiten zur Auswahl. Schon kurz nach dem Start kommen wir an der schönen Kirche von Straupitz mit ihren zwei Kirchtürmen vorbei. Nur einen Kilometer entfernt bietet sich eine Besichtigung einer noch im Betrieb befindlichen Holländer Windmühle an. Weiter geht es über Burg mit seinem imposanten Bismarckturm, welcher ebenfalls besichtigt werden kann. Um die in Europa einmalige Wendisch-Deutsche Doppelkirche (mit zwei Kirchenschiffen) in Vetschau zu erreichen, müssen wir die erste Umleitung des Tages fahren. Danach kommen wir am bekannten Spreewaldort Lübbenau vorbei. Da die Zufahrt zum Zentrum ebenfalls gesperrt ist, stehen nur laufen oder weiterfahren zur Auswahl. Danach passieren wir den Rhododendronpark von Kromlau und erreichen den berühmten „Fürst-Pückler-Park“ in Bad Muskau, der ebenfalls einen Besuch lohnt. In Rietschen bietet sich ein Besuch des Erlichthofes an. Ein Komplex alter Bauernhäuser mit einem kleinen Museum und einer Gaststätte laden zum Verweilen ein. Vor uns taucht das Zittauer Gebirge auf und bald erreichen wir Görlitz mit seiner historischen Altstadt. Sie diente schon oft als Filmkulisse, z. B. für solch bekannte Filme wie The Grand Budapest Hotel oder die Bücherdiebin. Einen Rundgang durch das Zentrum von Görlitz sollte man nicht verpassen. Danach fahren wir weiter Richtung Zittau, unserem heutigen Tagesziel. Doch nach der Ausfahrt Görlitz ereilt uns die nächste Straßensperrung. Über Polen umfahren wir die Baustelle und kommen kurz vor Zittau wieder nach Deutschland. Bald erreichen wir den schönen Stellplatz „Am Schanzberg“, der eher einem Campingplatz gleicht. Nachdem alle Fahrzeuge am Platz angekommen sind, findet die gemeinsame Besprechung des folgenden und letzten Fahrtages dieser Tour statt. Das gibt uns Gelegenheit, den Rest des zweiten Bierfässchens von gestern zu leeren. Danach laufen wir zur nahegelegenen Bushaltestelle, um nach Zittau zu fahren. Dort bestaunen wir die schöne Blumenuhr und lauschen dem Glockenspiel mit Glocken aus Meißner Porzellan. Ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt und wir kommen zum historischen Gasthaus „Dornspachhaus“, wo Kuga ein typisch Lausitzer Drei-Gänge-Menü für uns bestellt hat. Nach dem guten Essen geht es mit dem Bus zurück. Ein anstrengender, aber schöner Tag geht für alle zu Ende.