
Wieder einmal regnet es morgens. Aber recht schnell zieht es auf und es wird freundlicher. Heute liegen ca. 150 Kilometer vor uns, für die wir drei Stunden einplanen. Leider dauert die Fahrt durch staubedingte Stopps für einige von uns etwas länger. Die Route führt uns durch schöne Landschaft. Wiesen, Wälder und Seen wechseln sich ab. Vielerorts können wir Störche in ihren Nestern oder auf den Wiesen bewundern. Aber im Laufe des Nachmittags treffen alle am Spreewaldcamp in Lübben ein. Nachdem alle das heutige Tagesziel erreicht haben, hätte durch die Reiseleitung eine Brotzeit vorbereitet werden sollen. Da das Gewitter früher als vorhergesagt einsetzt, verschwinden wir alle erst einmal in unseren Wohnmobilen. Es entstehen wahre Seen um uns herum. Den Imbiss verschieben wir kurzerhand auf den Abend. Nachdem der Starkregen vorbei ist, traut sich Christine als Erstes barfuß aus dem Wohnmobil und watet stolz barfuß durch die völlig überschwemmte Wiese. Dieter traut sich als nächster heraus. Er hat ja auch Gummistiefel. Nach und nach kommen auch weitere Reiseteilnehmer barfuß oder in Badelatschen aus ihren Wohnmobilen. Alle sind wir bester Laune. Nachdem der Regen aufgehört hat, werden durch die Reiseleitung Spezialitäten aus dem Spreewald gereicht. Mit Kartoffeln und Quark, Bauernbrot, Leinöl, verschiedenen Spreewälder Gurken, Griebenschmalz und Kräuterlikör entsteht ein kleines kulinarisches Buffet. Ulrich steuert noch ein Fässchen Bier bei. So sitzen wir alle gemütlich beisammen und können bei dieser Gelegenheit gleich den geplanten Ablauf für den Tag besprechen. Noch lange sitzen wir gemütlich beisammen und lassen den Abend in lustiger Runde ausklingen.