
Heute holte uns unser Fahrer Andrea recht zeitig ab und brachte uns zu den Callisto Katakomben. Die Fahrkünste der Italiener und vornehmlich die der Motorrad- und Rollerfahrer war schon atemberaubend anzusehen, denn auch die kleinste Lücke wird gnadenlos ausgenutzt, wenn sie einen Vorteil verschafft. Während einer 45-minütigen Führung durch die beeindruckende Gräberwelt unter dem antiken Rom wurde uns von unser Führerin Elisabeta alles geschichtlich und anhand der noch vorhandenen Überreste erklärt. Im Anschluss ging es zur Pabstbasilika St. Paul vor den Mauern, eine der sieben Pilgerkirchen Roms, erbaut zwischen 1823 und 1854. Beeindruckend sind die vielen mit Gold verarbeiteten Kunstwerke, samt Deckenkonstruktion sowie die Amulette, die alle Päpste im Porträt zeigen. Danach ging es mit dem Bus in die Stadt, in der wir am Kolosseum abgesetzt wurden. Vor dem Mittagessen machten wir noch einen Abstecher zu St. Pietro in Vincoli und bewunderten das von Michelangelo gestaltete Grabmal für Papst Julius II. Nach einem guten Mittagessen und der gut tuenden Pause liefen wir am Kolosseum vorbei bis zum Konstantinbogen, blicken auf das Forum Romanum, weiter ging es dann am Monumento Nationale a Vittorio Emanuele II vorbei, das Lydia als Olivetti Schreibmaschine bezeichnete, bevor uns unser Bus aufnahm und uns zurück zu unserem Campingplatz brachte. Abends fand dann noch unsere erste Fahrerbesprechung statt, in der uns Tourleiter Michael auf den ersten Fahrtag vorbereitet.