Sizilien II – Tag 2: Das barocke Rom, Vatikanische Museen und Peterskirche

Am Montag starteten wir bereits um 8 Uhr mit dem Bus in die Innenstadt. Unser Fahrer Claudio setzte uns oberhalb der Spanischen Treppe ab, wo wir unsere Führerin Lydia trafen. Der Vormittag stand unter dem Vorzeichen „barockes Rom“. Nach der Spanischen Treppe sahen wir den Fontana di Trevi, aus dem an diesem Morgen das Geld geborgen wurde. Weiter ging es zu der beeindruckenden Kirche St. Ignatio, zum Pantheon, zu der Kirche der deutschsprachigen Katholiken Santa Maria dell’Anima und zuletzt zur Piazza Navona. An der Engelsburg vorbeigingen wir zu einem guten Mittagessen in ein Lokal in der Nähe des Vatikans. Frisch gestärkt stürzten wir uns in das Abenteuer „Vatikanische Museen“. Etwa 50 000 Kunstwerke beherbergt das Museum insgesamt, aufgeteilt in dreizehn Abteilungen, wir sehen natürlich nur einen kleinen, aber besonders beeindruckenden Teil davon, wie zum Beispiel die bekannte Lakoongruppe. Es ist leider eine leicht schiebende Menschenmenge unterwegs und so können wir die wunderschönen Exponate auch nicht so richtig genießen und würdigen, was sehr schade ist. Der Rundgang endet mit der Besichtigung der von Michelangelo ausgestatteten Sixtinischen Kapelle mit ihren wunderschönen Deckengemälden. Gerade noch rechtzeitig wechseln wir hinüber zur Peterskirche. Die 120-jährige Baugeschichte, an der viele Päpste und Baumeister mitgewirkt hatten, lässt einen ob der ganzen dargestellten Pracht erstaunen. Mit am bekanntesten ist wohl Michelangelos „Pietà“. Nach so viel Kunst und Geschichte freuen wir uns auf die Rückkehr zu unserem Campingplatz mit seinem Pool. Dieser Tag hat viel an Durchhaltevermögen gefordert, aber alle haben tapfer durchgehalten und den Tag auch Dank des besten Wetters genossen.