
Es ist halt April – der macht, was er will … wieder kalt und regnerisch begrüßt uns der Tag. Zuerst steht das Schiffshebewerk Henrichenburg auf unserem Programm. Nicht alle machen den Stopp, aber die, die da waren, gefiel es gut.
Weiter geht’s entlang der „grünen Ruhr“ durch schöne renaturierte Landschaften. Nach Staus und Umleitungen erreichen wir schließlich das Bergbaumuseum Bochum. Pünktlich kann die erste Gruppe starten. Wir erleben, wie das Handwerk des Bergmanns sich im Laufe der Industrialisierung entwickelt hat. Alle Maschinen stehen bereit und werden kurz demonstriert.
Weiter geht die Fahrt zum Wohnmobilstellplatz nach Oberhausen. Hier treffen wir uns bei der Marina wieder. Der herrliche Stellplatz liegt auf einer Landzunge eingerahmt von Wasser – der Rhein-Herne-Kanal auf der einen Seite und die Marina mit ihren kleinen Booten auf der anderen. Mittlerweile strahlt die Sonne vom Himmel und die Temperatur ist angenehm gestiegen.
Hier erledigen wir noch die Fahrerbesprechung für morgen und dann ist Zeit zum Bummeln im Centro Oberhausen oder für eine Besichtigung des Gasometers.