
Heute steht wieder einmal ein Busausflug auf dem Programm. Um 9.45 Uhr geht’s los und unser „Mariellchen“ erwartet uns nebst Busfahrer Christoph, bereit zur Abfahrt. Von Beginn an wird’s lustig, unser Mariellchen spricht die Oma-Sprache (sie selbst bezeichnet sie so), die uns aus Kindertagen so vertraut ist von Allen, die damals aus Ostpreußen, also Masuren, nach Westen kamen und diese Sprache verbreiteten. Wir lachen und schmunzeln im Bus und erfahren nebenbei viel über Land, Leute und Geschichte von Masuren. Unser erstes Ziel ist die Wolfsschanze. Bekannt aus dem 3. Reich und dem Attentat von Stauffenberg‘s auf Hitler, welches leider knapp missglückt. Hier sind die alten Bunkeranlagen, Flugzeuge und andere Wehrmachtsgegenstände zu sehen, die uns über die Zeit Hitlers Macht und seine Schaltzentrale lehren.
Nach dem leckeren Mittagessen, „masurisches Gulasch im Brotmantel“ – ausgezeichnet – fahren wir zu unserem 2. Ziel, die „Heilige Linde“. Eine bemerkenswerte Kirche, in der wir in den Genuss eines Orgelkonzerts kommen.
Anschließend ist noch Zeit für ein Eis oder einen Bummel über den kleinen Touristenmarkt. Schließlich bringt uns der Bus wieder zurück zum Campingplatz. Kaum zu glauben, heute findet bereits unsere letzte Fahrerbesprechung statt. Morgen steht unsere letzte Etappe nach Danzig auf dem Programm. Anschließend sitzen wir noch verteilt auf 3 gemütliche Runden zusammen, kochen, erzählen und genießen den Abend, der jedoch bald sehr kalt wird und uns in die Wohnmobile zwingt.
Das Besondere des heutigen Abends war sicher der Bovist, der riesengroße Pilz, der gestern Abend gefunden wurde und heute von Margarete zubereitet wurde. Er hat sehr lecker geschmeckt!!!! Danke an den Findet und an Margarete!