Botswana – Tag 20: Kasane nach Katima Mulilo

Wie an jedem Fahrtag verlassen wir nach und nach das Camp.

Einige besuchen noch einen Supermarkt, doch dann geht’s zügig hinaus in den Chobe Nationalpark. Die Straße führt mitten durch den Nationalpark und bringt uns an die Grenze zu Namibia. Es gibt eine Kontrolle bei der Einfahrt in den Nationalpark und eine bei der Ausfahrt aus dem Nationalpark. Dann erreichen wir die Grenze zu Namibia.

Wie an allen Grenzen bisher sind die Reiseleiter beim Ausfüllen der Formulare an der Grenze behilflich und verlassen diese erst, nachdem alle Anderen passiert haben.

Nach etwa 1 Stunde pro Fahrzeug von der Ausreise aus Botswana bis zur Einreise in Namibia ist alles erledigt.

Wir befahren den ersten Teil im Osten vom Caprivi Streifen im Nordosten Namibias.

Nach rund 60 km erreichen wir Katima Mulilo, eine kleine, bunte Stadt. Zuerst beschäftigen wir uns mit der Organisation neuer namibischer Telefonkarten. Ein Roamingabkommen, wie in Europa gibt es leider hier nicht. Deshalb benötigen wir in jedem Land eine neue SIM-Karte.

Die SIM-Karten kaufen wir in einem Laden. Die Aktivierung erfolgt in einem Anderen, dann müssen die Karten noch aufgeladen werden. Das geht schließlich in einem Shop der Telefon Gesellschaft!

Als alles fast erledigt ist erfahren wir, der erste Teilnehmer hat sich auf dem Campingplatz festgefahren. Das sind Tage, die man nicht braucht…

Als alle am Campingplatz sind, ist die Situation bereits geklärt. Prima!

Dafür ist der Strom zusammen gebrochen!

Ok, wir arrangieren auch das noch! Nach etwa 2 Stunden haben alle wieder Strom. Dann ist endlich Zeit zum Entspannen und für ein Bier.

All sitzen in Gruppen verteilt auf dem schönen Campingplatz, der entlang des Zambezi Flusses gelegen ist. Die Stimmung ist gut und entspannt und alle genießen den Abend mit Blick auf den mächtigen Fluss.