Tag 13: Ruhetag in Tafraoute

Von der Sonne werden wir zum Ruhetag geweckt.

 

Den Ruhetag nutzen wir um das Umfeld von Tafraoute zu erkunden. Zunächst besuchen wir einen kleinen Ort, dessen Lehmhäuser durch Unwetter unbewohnbar wurden. Die Bewohner fangen nun langsam an neue Häuser in Stein mit Zement zu bauen. Der Pflegeaufwand ist dann deutlich geringer.

Weiter geht es zu den blauen Steinen. Ein belgischer Künstler hatte die Idee Felsen im steinigen Gebirge mit blauer Farbe zu bemalen. Dazu schleppte er 20.000 Kilogramm blauer Farbe in die Steinwüste.

 

Mitten in der Steinwüste finden wir das malerisches Dorf Omesnat. Hier wohnt der marokkanische Finanzminister, der offensichtliche finanzielle Einfluss ist deutlich zu erkennen.

 

 

Im traditionellen Haus in einer Kashba lernen wir Details über die Lebensweise der Einwohner kennen. Das Gebäude ist zirka 400 Jahre alt und komplett aus Lehm gebaut. Ein Großteil der Kashba wurde nach einem schweren Unwetter verlassen, da die aus Lehm gebauten Häuser dem Starkregen nich widerstehen konnten. Natürlich probieren wir den berühmten Berber-Whiskey.

 

Den Tag lassen wir mit einer Campertafel ausklingen. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

 

Nach ein paar Gläser Wein wird die KUGA-Windrose neu kreiert.