Tag 25: Pertrosavodsk – Schiffsausflug zu Insel Kishi

Bei bestem Wetter geht es heute mit einem Tragflächenboot über den 2.größten Binnensee Europas. Unser Ziel, die Kishi-Insel auf der in einem Freilichtmuseum die karelische Holzbaukunst aus vergangenen Jahrhunderten zu sehen ist.


Zunächst treffen wir auf die Verklärungskirche von 1714 die als Sommerkirche diente. Auffällig, die 22 Kuppeln die mit Schindeln aus Erlen- und Pappelholz gedeckt sind.


Die in dunklem Holz erbaute Winterkirche ist wieder eine aktive Kirche, in der regelmäßig Gottesdienste gehalten werden.


Im Haus eines Landwirtes hat man das Gefühl, dass es aktuell noch bewohnt ist. Selbst die direkt am See gebaute Sauna sieht weiterhin betriebsbereit aus.


Von einer Kapelle in der Nähe ertönt Glockengeläut. Die Klöppel der Glocken sind mit Seilen untereinander verbunden, somit ist der Glöckner in der Lage mehrere Melodien mit dem Glockenspiel zu erzeugen.


Eine Bockwindmühle kann auf einer Achse in den Wind gedreht werden, womit eine optimale Nutzung erreicht werden kann. Die Landschaft zeigt sich nach dem Thema der Reise, „Indien Summer in Karelien“.