
Tag 15: Ruhetag
Bei der Hitze in Engels war der Ruhetag sehr willkommen. Baden und relaxen war angesagt. Einige konnten oder wollten Reinigungsarbeiten nicht verschieben. So fand jeder am Ruhetag seine individuelle „Ruhe“. […]
Bei der Hitze in Engels war der Ruhetag sehr willkommen. Baden und relaxen war angesagt. Einige konnten oder wollten Reinigungsarbeiten nicht verschieben. So fand jeder am Ruhetag seine individuelle „Ruhe“. […]
Auf der Erweiterung des Zarenreiches nach Osten wird Saratov im 16. Jahrhundert an der Wolga zum Schutz vor den Reitervölkern und zur Sicherung der Wasserwege gegründet. Bevor uns unser Bus […]
Wir fahren weiter ostwärts. Unser nächstes Ziel liegt an der Wolga – dem längsten und wasserreichsten Fluss Europas. Wir werden direkt an der Wolga in Engels in einem Feriencamp Station […]
Die Tagestemperatur wird wieder deutlich über 30° C erreichen. Trotzdem freuen sich alle auf die Stadtbesichtigung – ist das doch die erste russische Großstadt unserer Reise, die wir etwas näher […]
Aufgrund der langen Etappe – Russland hat andere Entfernungen – und der Ungewissheit, wie sind hier die Straßenverhältnisse, wie läuft der Verkehr, ist unser Übernachtungsplatz am frühen Morgen bereits verlassen. […]
Die Ausreise aus Weißrussland und die Einreise nach Russland stehen uns heute bevor. Zunächst fahren wir von unserem Camp gemeinsam zum Grenzübergang. An einer Tankstelle werden die letzten weißrussischen Rubel […]
Unserer Aufenthalt in Weißrussland nähert sich seinem Ende. Noch zirka 350 Kilometer und wir sind an der russischen Grenze. Das wird im Laufe des Vormittags bewältigt, da wir hauptsächlich auf […]
Die Erwartung aller Teilnehmer wurde mit dieser Stadtbesichtigung übertroffen. Minsk ist eine moderne Großstadt mit mehr als zwei Millionen Einwohnern, die einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck hinterlässt. Die weiträumigen […]
Nachdem am Morgen fleißige Handwerker aus Brest einen Schaden am Wohnmobil eines Teilnehmers beseitigt hatten, der vom völlig überforderten ADAC in Polen nicht zu beseitigen war, fuhren wir weiter in […]
Zum Beginn unserer Stadtbesichtigung brachte uns der Bus zum Umspurwerk der Weißrussischen Staatsbahn. Dort erfuhren wir, weshalb im russischen Reich eine breitere Spurweite für die Eisenbahn verwendet wurde und wie […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes