
Von Posen nach Torun haben wir heute knapp 200 Kilometer vor uns. Das Wetter ist wieder sehr gut und dank Fronleichnam haben wir kaum Lkw-Verkehr und kommen sehr gut voran. Unser erstes Ziel der heutigen Etappe ist das im neugotischen Stil von 1846 bis 1860 erbaute Schloss Kornik. Neben dem schönen Schloss selbst gibt es eine große Parkanlage und im Inneren ein Museum. Weiter geht unsere Fahrt nach Gnesen, der ersten Hauptstadt Polens. Dort besichtigen wir die schöne Kathedrale. Sie ist zugleich das Sankturium Wojciechs, des ersten Heiligen Polens. Weiter geht unsere Fahrt Richtung Torun. Unterwegs können wir weitere schöne Kirchen besichtigen. Zum Beispiel in Trzemeszno die schöne Barockkirche an einem kleinen Kloster und in Strzelno die Kirche des heiligen Prokop. Erbaut im 12. Jahrhundert, ist sie eines der ältesten Bauwerke Polens. Unterwegs gibt es neben den Gottesdiensten in den Kirchen zum heutigen Feiertag auch Gottesdienste unter freiem Himmel und Fronleichnamsprozessionen zu sehen. In Torun erwartet uns ein schöner stadtnaher Campingplatz, nur durch die Weichsel von der Altstadt Toruns getrennt. Am Abend lädt das Restaurant des Campingplatzes auf einen Besuch ein. Natürlich sitzen danach noch einige Reiseteilnehmer gemütlich beisammen.