
Heute starten wir endlich wieder bei schönem Wetter und die Sonne gewinnt die Oberhand. Am Vormittag steht ein wahres Highlight auf unserem Programm. Das Rila-Kloster. Es ist die bedeutendste Sehenswürdigkeit in Bulgarien und mit 300 Wohn- und Wirtschaftsräumen auch die größte Klosteranlage des Landes. Es gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seinen Ursprung bringt man in Zusammenhang mit dem ersten bulgarischen Einsiedler, Ivan Rilski aus dem 9./10. Jahrhundert. Nach rund 60 Kilometern Anfahrt treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Klosters. Besonders beeindruckend ist die Klosterkirche „Geburt der heiligen Mutter Gottes“ mit ihren drei Kirchenschiffen, zwei Kapellen und fünf Kuppeln. Wir erreichen sie, nachdem wir den imposanten Innenhof durchquert haben. Die umfangreichen Wandmalereien beeindrucken uns sehr. Nach der Besichtigung der großen Anlage laufen wir zurück zu unseren Wohnmobilen und setzen unsere Fahrt auf landschaftlich sehr abwechslungsreicher Strecke zum Weingut Melnik fort. Es ist ein privates Weingut, spezialisiert auf Spitzenweine. Dort bekommen wir neben einer umfangreichen Weinverkostung auch eine Führung durch das Haus und die Weinkeller geboten. Einige von uns versäumen es nicht, den einen oder anderen der sehr wohlschmeckenden Weine mit nach Hause zu nehmen. Danach besprechen wir noch die nächsten beiden Fahrtage und Stephan wirft schon mal den Grill an. Kuga spendiert heute Hühnchenbrust und Bier. So haben wir bei toller Aussicht nochmals eine kleine Campertafel. Stephan lässt es sich nicht nehmen, am Grill zu stehen, bis auch der letzte von uns sein Essen bekommen hat. So haben wir noch einen schönen gemeinsamen Abend, bis die aufziehende Kälte zum Aufgeben zwingt.