
Wir starten wieder bei Regen zu unserem Ausflug nach Sofia. Unterwegs erfahren wir von Nelly viel über den Weinanbau, die Bräuche und den Wein in Bulgarien. Nach anderthalb Stunden, der Regen hat zwischenzeitlich aufgehört, erreichen wir die bulgarische Hauptstadt. Sie ist mit ca. 1,2 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt Bulgariens. An der Alexander-Newski-Kathedrale, der größten auf dem Balkan, verlassen wir den Bus und beginnen mit unserem Stadtrundgang. Der neobyzantinische Sakralbau wurde in den Jahren 1882 bis 1912 errichtet. Von Nelly erfahren wir weitere interessante Details zur Kathedrale. Weiter geht unser Rundgang zur Sophienkirche, zur Nikolaikirche, zum ehemaligen Zarenschloss, dem Nationaltheater, dem Sitz des Präsidenten, einem archäologischen Komplex mit der Georgskirche, der ältesten Kirche Sofias. Nachdem wir bei den Unterführungen Überreste der alten Oststadt passiert haben sehen wir die Statue der Heiligen Sophia, der Schutzpatronin der Stadt und laufen zum alten Mineralbad. Von dort erblicken wir die Markthalle und auch die Bania Bashi Moschee, die einzige Sofias. Kurz bevor wir unser Restaurant in der Fußgängerzone von Sofia erreichen, kommen wir noch an der Kirche der Sweta Nedelja vorbei. Nach einem reichhaltigen Mittagsmenü bleibt noch Zeit, um die Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Dann bringt uns Alexander, unser heutiger Busfahrer, zurück zum Campingplatz. Dort verabschieden wir uns von Nelly und bedanken uns für ihre dreitägige Begleitung. Am Abend haben wir dann noch unsere Besprechung des nächsten Tages, bevor wir uns wieder gemütlich zusammensetzen und den Abend bei Wein und Bier ausklingen lassen.