Rumänien-Bulgarien – Tag 11: Bukarest – Mamaia

Wir starten heute bei schönem Wetter zu unserem nächsten Campingplatz in Mamaia. Für die knapp 260 Kilometer werden wir aufgrund der Autobahn weniger als vier Stunden benötigen. Da es Sonntag ist, haben wir keine Probleme, den Großraum Bukarest zu verlassen. Wir fahren durch flaches Land, ohne optische Reize. Wir sehen riesige Felder und gelegentlich Schafherden. Nach zwei Dritteln der Strecke zahlen wir unsere Brückenmaut und überqueren einen Seitenarm der Donau. 15 Kilometer danach erreichen wir die 1987 eröffnete Donaubrücke bei Cernavoda. Sie wurde neben der alten Brücke aus dem Jahre 1895 errichtet. Wir sehen in der Nähe der Kleinstadt Murfatlar größere Weinanbaugebiete. Die Landschaft wird jetzt insgesamt etwas abwechslungsreicher. Nach weiteren 45 Kilometern passieren wir die Brücke über den Donau-Schwarzmeer-Kanal. Dieser 64 Kilometer lange Kanal wurde 1984 fertiggestellt und verkürzt die Strecke von der Donau zum Schwarzen Meer für die Schiffe um 370 Kilometer. Wir biegen vor dem Zentrum der Hafenstadt Konstanta links ab und folgen dem Straßenverlauf am Meer entlang bis Mamaia. Dort befindet sich unser Campingplatz für die nächsten zwei Tage. Er hat direkt am schönen Sandstrand gelegen. Am Nachmittag können wir entweder die Sonne am Camp oder am Strand genießen. Ein Bummel durch den Ferienort bietet sich am Nachmittag oder auch am Abend an. Einige von uns gehen auch in ein nahegelegenes Restaurant zum Abendessen.