Quer durch die Türkei – Tag 15: Kappadokien – Divrigi

Von Kappadokien in Zentralanatolien werden wir heute die bekannten touristischen Pfade verlassen und in Richtung Ostanatolien aufbrechen. Unser Ziel ist Divrigi, im 9. Jahrhundert gegründet und vor allem wegen eines seldschukischen Gebäudekomplexes, bestehend aus einer Moschee und einem Krankenhaus vom Anfang des 13. Jahrhunderts, Weltkulturerbe. Unser Weg führt uns durch das anatolische Hochland an den Rand des ostanatolischen Berglands. Wir fahren durch das obere Kızılırmak-Gebiet, welches von den Fahrern der Wohnmobile wegen der auf- und absteigenden Straßen mit vielen Kurven hohe Aufmerksamkeit verlangt. Dafür werden alle mit dem Blick auf ungewöhnliche Landschaften verwöhnt, die es sonst nirgends auf der Welt gibt. In Divrigi parken wir am Fuße der Ulu Camii ve Darüşşifa. Die Gesamtanlage zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerken in Anatolien. Am Abend treffen wir uns zur Beratung vor den Wohnmobilen. Es gibt noch Reserven in den Kellern, die vernichtet werden müssen, sodass der gemeinsame Abend bei Vollmond nicht enden will.