Pyrenäen I – Tag 9: Pamplona

Am heutigen Fahr-Ruhe-Tag besuchen wir die 210 000 Einwohnerstadt Pamplona in der Region Navarra. Unser schwäbischer Stadtguide Peter führt uns durch seine Innenstadt und erzählt uns viel auf humorvolle Weise.


Von 6. Bis 14. Juli findet das jährliche Stierfest „San Fermin“ statt. Täglich werden 6 Kampfstiere und 4 Leitochsen durch die Innenstadt getrieben, weiß gekleidete Männer mit rotem Halstuch laufen beim „Encierro“ die 875 Meter in die 15 000 Zuseher fassende Arena voraus. Nur 17 Waghalsige haben in den letzten hundert Jahren bei diesem brutalen Lauf ihr Leben gelassen. Im Gegensatz dazu töten die Toreros jährlich 42 Stiere bei diesem traditionellen Ereignis. Jedoch kann eine Jury über das Leben des Stieres entscheiden und ihn begnadigen.


Im Café Ironá treffen wir auf die Büste des Schriftstellers Ernest Hemingway. Die Stadt wurde durch seine Werke bekannt. In seinem Stammlokal genießen wir bei Kaffee und Patxaran (Anis-Schlehen-Likör) die wärmenden Sonnenstrahlen.


Über Pablo de Sarasate, einen bekannten Geigenspieler und über das Ballspiel „Pelota“ erfahren wir noch vieles mehr, ehe es nach kurzer Freizeit wieder zurück ins Camp geht.