Portugal I – Tag 11: Lissabon Stadtrundfahrt

Um 9 Uhr holt uns der Bus direkt vom Campingplatz ab. Unser erster Halt ist der Stadtteil Belém. Das Viertel liegt direkt am Fluss Tejo, der Lebensader der Stadt, und war einst das bedeutende Hafenviertel von Lissabon. Hier starteten die großen Entdeckungsreisen der portugiesischen Seefahrer – eine Zeit, in der nur etwa zehn Prozent der Matrosen von ihren Fahrten zurückkehrten. Hunger, Krankheiten und schlechtes Wasser machten viele Expeditionen zu gefährlichen Abenteuern. Lissabon ist seit 1257 die Hauptstadt Portugals und auf sieben Hügeln erbaut. Heute leben rund drei Millionen Menschen im Großraum der Stadt. Wir erfahren auch, dass Portugiesisch die sechstmeistgesprochene Sprache der Welt ist – eine beeindruckende Zahl für ein relativ kleines Land.


Wir sehen den Belemturm, der einst als Kontrollstelle für Seefahrer diente, das imposante Hieronymuskloster und die 1 Kilometer lange Rialtobrücke, die 1966 eröffnet wurde und vom selben Architekten stammt wie die berühmte Golden Gate Bridge in Los Angeles. Im Stadtzentrum bewundern wir den Obelisken, bevor wir in die Altstadt Alfama weitergehen.


Ab 12:30 Uhr haben wir Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ein paar Pastéis de Belém zu kosten oder einfach durch die Straßen zu schlendern. Einige steigen in kleine Tuk Tuks und schlängeln sich durch die engen Gassen bis zum höchsten Punkt Lissabons – von dort bietet sich ein atemberaubender Blick über die Dächer der Stadt und den Tejo.


Am späteren Nachmittag treten wir die Rückfahrt zum Campingplatz an. Auch wenn es zwischendurch leicht geregnet hat, ist es ein wunderschöner Tagesausflug.