Ostseeumrundung – Tag 36: Kurische Nehrung – Siauliai/Schaulen

Wir verlassen die Kurische Nehrung auf dem gleichen Weg, auf dem wir gekommen sind, also in nördlicher Richtung nach Klaipeda/Memel. Die Fahrt in Richtung Süden nach Kaliningrad/Königsberg ist schon seit Jahren nicht mehr möglich, da Russland keine Einreise zulässt. Einzelne machen einen Abstecher nach Plunge, um das schöne Schloss zu besichtigen.


Bei Plokstine im Zemaitija Nationalpark besichtigen viele die ehemalige russische unterirdische Raketenbasis aus der Zeit des „kalten Krieges“. Von Dezember 1962 bis Juni 1978 waren in den unterirdischen Raketen-Silos insgesamt vier R-12-Nuklearraketen (Nato-Codename: SS-4 Sandal) abschussbereit auf Ziele in Europa gerichtet.


Unser heutiges Ziel ist ein kleiner Campingplatz bei Siauliai/Schaulen. Kurz zuvor besichtigen wir den „Berg der Kreuze“. Man kann diesen Ort als Nationalheiligtum Litauens bezeichnen. Es war ein Ort des stillen Widerstandes gegen die sowjetische Besatzung.


Auf und um einen Hügel befinden sich abertausende Kreuze aller Art – von ganz klein bis meterhoch, von Holz bis Metall – und stündlich werden es mehr, denn der Ort wird stark besucht. Dann fahren wir durch den Ort Siauliai/Schaulen. Dort gibt die Batterie eines Autos unserer Teilnehmer mitten auf der Kreuzung ihren Geist auf. Nach kurzer Zeit ist – mit vereinten Bemühungen – Hilfe vor Ort und löst das Problem. Nach dieser kurzen Besorgnis kommen alle gut an unserem kleinen Campingplatz neben einer Wallfahrtskirche in schöner natürlicher Umgebung an. Direkt daneben befindet sich eine Wallfahrtskirche.


Am Abend treffen wir uns am Lagerfeuer. Wir bleiben noch länger sitzen und genießen den schönen Abend, hier inmitten der Natur.