
Wir verlassen unseren romantischen Campingplatz im hohen Kiefernwald. Unser Ziel ist heute Riga in Lettland (2 Mio. EW), das 5. Land auf unserer Reise rund um die Ostsee. Wir kommen zum alten Ostseebad Pärnu, welches durch die Parkanlagen, die Strandpromenade und die alten mondänen Jugendstilvillen viele Gäste anzieht.
Von hier aus führt uns die Strecke immer in südlicher Richtung an der Ostseeküste entlang. Aufgrund des dichten Waldsaums sieht man die Ostsee nicht ständig. Aber an vielen Stellen gibt es schöne Parkbuchten und Aussichtspunkte mit Wegen zum Meer.
Danach geht es rechts nach Dunte, zu einem alten Herrenhaus mit riesigem Areal, in dem das Münchhausenmuseum untergebracht ist. Hier lebte der in Bodenwerder bei Hannover geborene Baron 6 Jahre lang. Das Museum ist nett anzuschauen.
Der nächste Abstecher führt über eine 2 km lange schlechte Schotterpiste zum Laucu Stein. Mehrere bis zu 4 m große Findlinge, die 1853 von Eisschollen an Land gedrückt wurden.
Darüber hinaus gibt es immer wieder schöne Eindrücke an unserer Reiseroute.
Wir erreichen die Landeshauptstadt Riga mit ihren ca. 630.000 Einwohnern. Hier herrscht reger Feierabendverkehr. Die Straßen in der Innenstadt sind gewöhnungsbedürftig: viele Pflastersteine und Schlaglöcher, wir werden ordentlich durchgeruckelt.
Die meisten von uns sind schon am Nachmittag am Stadtcampingplatz angekommen. Da es abends nach einem Regenschauer wieder sonnig und schön warm ist, treffen wir uns nochmals in der großen gemeinsamen Runde, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. So lange wie heute konnten wir bisher nicht draußen sitzen.