
In der Nacht hat uns ein heftiges Unwetter überrascht – es regnete stark, begleitet von Hagel und Gewitter. Auch am Morgen zeigt sich das Wetter wenig einladend: Als unser Bus eintrifft, beginnt es erneut zu regnen.
Doch wir lassen uns die Laune nicht verderben und steigen ein – trocken und gut gelaunt – in unseren Bus, der uns Richtung Innenstadt bringt. Auf dem Weg dorthin bekommen wir bereits einen ersten Eindruck vom vielfältigen Tallinn: Wir sehen Plattenbauten aus Sowjetzeiten, bewegende Denkmäler und liebevoll restaurierte alte Holzhäuser, die vom Wandel der Stadt erzählen.
Unser erster Stopp führt uns trockenen Fußes durch den weitläufigen Park zum prächtigen Schloss Katharinental (Kadriorg). Die barocke Sommerresidenz von Zar Peter dem Großen beeindruckt mit ihrer eleganten Fassade und dem wunderschön angelegten Schlossgarten – ein Ruhepol mitten in der Hauptstadt.
Anschließend bringt uns der Bus hinauf in die Oberstadt, wo wir vor der imposanten Alexander-Newski-Kathedrale stehen – einem prächtigen Zeugnis russisch-orthodoxer Baukunst mit ihren markanten Zwiebeltürmen. Weiter geht es zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt, von dem aus wir einen herrlichen Panoramablick über Tallinn und die Ostsee genießen können.
Von dort spazieren wir bergab in Richtung Unterstadt – vorbei an Kopfsteinpflastergassen, alten Kaufmannshäusern und liebevoll gestalteten Innenhöfen – bis wir mitten im Herzen der mittelalterlichen Altstadt ankommen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Hier genießen wir unser Mittagessen in stimmungsvoller Atmosphäre, bevor wir freie Zeit zur Verfügung haben – passend zum historischen Ambiente findet heute ein Mittelaltermarkt statt, auf dem es vieles zu entdecken gibt: Handwerk, Musik, Kulinarik und echte Marktstimmung.
Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück zum Campingplatz.
Am Abend treffen wir uns zur nächsten Routenbesprechung, denn morgen steht die Weiterreise nach Saaremaa, Estlands größte Insel, auf dem Programm. Das Wetter zeigt sich inzwischen von seiner besten Seite – die Sonne scheint, die Luft ist angenehm warm. Wir sitzen draußen zusammen, genießen die entspannte Stimmung … und leisten uns ein wenig Gesellschaft von den Mücken, die nach dem Regen ebenfalls wieder aktiv geworden sind.