Wir starten heute auf eine 335 km lange in Richtung Geilo. Nachdem wir den Großraum Oslo verlassen hatten, ging es durch ausgedehnte Mischwälder, vielfach mit Birken durchsetzt. In Kongsberg konnte man das Bergwerkmuseum oder eine Silbermine besichtigen. Dort überquerten wir einen tosenden Fluss und kamen dann in die Region Telemarken, wo die Landschaft karger wurde. Unterwegs konnten verschiedene Stabkirchen besichtigt werden. Es handelt sich hier um mittelalterliche Holzkirchen, deren Besonderheit darin besteht, dass die gesamte Konstruktion auf mehreren „Holzpfosten“ aufbaut, die die gesamte Statik tragen. Durch eine Teerung der Hölzer war die lange Lebensdauer gewährleistet. Die Heddal-Stabkirche, die wir besichtigten, ist im 13. Jahrhundert gebaut worden und zählt zu den großen Stabkirchen in Norwegen. Die Uvdal-Stabkirche im Numendal wurde dagegen bereits im 12. Jahrhundert erbaut, allerdings in den folgenden Jahrhunderten mehrmals umgebaut. Weiter ging es entlang des großen Lachsflusses Numendal auf über 1100 m, um schließlich in Geilo zu landen.
















