
Guide Mario, der schon jahrelang Touren in Stockholm für Kuga-Tours begleitet, holt uns heute bereits um 8.30 Uhr mit dem Bus ab. Die Stadt Stockholm, gegründet 1252, hat ungefähr 1 Million Einwohner. Eine weitere Million Einwohner lebt im Umland. Im 17. Jahrhundert wuchs die Stadt zu einer prachtvollen Residenzstadt. Heute ist es das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Schwedens mit Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Per Bus verschafften wir uns einen Überblick über die Stadt, Altstadt (Gamle Stan) mit dem Königsschloss, und wohnten der Wachablösung bei. Da die Stadt sich über mehrere Inseln erstreckt, fuhren wir zuerst nach Djurgarden, der grünen Insel mit ihren vielen Museen. Vorbei am Abba-Museum gings in das Vasa-Museum, in dem das ehemalige Flaggschiff der Schwedischen Marine ausgestellt ist. Die Vasa, die zu den größten und am stärksten bewaffneten Kriegsschiffen im 17. Jahrhundert gezählt hätte, war zu instabil gebaut, sodass sie bei der Jungfernfahrt am 10. August 1628 schon nach 1300 Metern kenterte und sank. Nach der Bergung 1961 wurde es restauriert und mit Polyethylenglykol konserviert. Weiter ging die Besichtigungstour zum Stadthuset, dem Rathaus der Stadt. Der imponierende Bau aus künstlich gealterten Backsteinen mit seinen drei Turmspitzen sieht wie ein Gebäude aus dem Mittelalter aus, ist aber nur rund 100 Jahre alt. Hier wird jedes Jahr das Nobelbankett für die Nobelpreisgewinner abgehalten. Nach dem doch etwas anstrengenden Vormittag konnte dann jeder individuell die Zeit bis 16 Uhr verbringen, wo uns der Bus durch die Rushhour der Stadt zum Campingplatz brachte.