
Nach einem ruhigen Abend starteten heute Morgen alle zur drittlängsten Tour der Reise. Wir verlassen Kujawien-Pommern und kommen nach Ermland-Masuren. Unsere Fahrt geht durch Landstriche, die überwiegend landwirtschaftlich genutzt werden. Polen bzw. die Masuren sind ein weites Land. Unberührte Natur, wenig Industrie, dünne Besiedlung und jede Menge dichte Wälder mit Mooren und tausenden Seen. Wir fahren vorbei am Grunwald Denkmal mit dem Museum. Die Stätte erinnert an eine der größten Schlachten im Mittelalter. Die Kämpfe bei Tannenberg in 1410 entschied das Königreich Polen für sich und schlug den deutschen Orden.
Auf unserem Campingplatz „Seeblick“ angekommen, gab es Mutige, die die Gelegenheit nutzen und gleich eine Runde schwimmen gingen. Am Abend wurde ein Essen mit musikalischer Begleitung durch ein Masurisches Trio organisiert. Was für eine passende Unterhaltung. Nachdem wir den Grill, natürlich meine ich das Gegrillte mit Salaten, eine köstliche Champignon Vorsuppe und einem Stück Apfelkuchen verzehrt hatten, legte das Trio richtig los und es wurde geschunkelt und getanzt. Gegen 22:00 Uhr löste sich die Gemeinschaft auf. Morgen um 8:45 Uhr werden wir abgeholt und es geht zur Schiffsrundfahrt auf den Masurischen Seen.