
Pünktlich um neun Uhr holt uns Pawlos, unser Busfahrer für unsere heutige Tagestour, vom Campingplatz ab und bringt uns zum Fährhafen nach Keramoti. Dort haben sich schon viele Schülergruppen eingefunden, um mit uns zur Insel Thassos überzusetzen. Nach 30 Minuten erreichen wir Limenas, den Haptort der Insel. Thassos ist die grünste der griechischen Inseln und gilt auch als das kleine Paradies der Ägäis. Wir befahren die komplette Insel auf der gut ausgebauten Straße am Meer entlang. Unsere erste Pause legen wir in Limenaria im Süden der Insel ein. Limenaria ist die zweitgrößte Stadt der Insel und war früher eine Bergarbeitersiedlung. Schön am Berg gelegen, kann man den ehemaligen Verwaltungssitz der Firma Krupp auf der Insel sehen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden hier Eisenerz, Kupfer und Zink abgebaut. Heute ist Thassos vor allem berühmt für seinen besonders weißen Marmor. Die weltweit meistgeschätzte Sorte wird unter dem Namen „Snow of Thassos“ gehandelt. Besonders unter den arabischen Staaten wird diese Sorte nachgefragt. Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Kloster Achangelou. Es ist das größte und bekannteste Kloster der Insel und ein beliebter Wallfahrtsort. Die Basis des auf einer Felsklippe erbauten Klosters bildete eine im Jahre 1110 an dieser Stelle erbaute Kapelle, in der aus einer Quelle wundertätiges Wasser floss. Heute ist es ein Frauenkloster und gehört zum Kloster Athos. Aufgrund der klaren Luft können wir den Berg Athos heute sehr gut sehen. Danach fahren wir weiter bis zur Halbinsel Aliki, die für ihre schneeweißen Marmorfelsen, alten Marmorbrüche und antike Ausgrabungsstätte berühmt ist. Am Beginn der Halbinsel befinden sich ein schöner Sandstrand und verschiedene Restaurants. Das Wasser ist hier sehr klar und stellt sich in verschiedenen Farbtönen dar. Die meisten Reiseteilnehmer machen den kurzen Spaziergang zur Spitze der Halbinsel und bestaunen den weißen Marmor am Strand und im Meer. Wir setzen unsere Busrundfahrt bis Limenas fort, wo sich der Kreis nach ca. 100 Kilometern schließt. Im Restaurant Namaste bekommen wir ein tolles Mittagessen serviert. Alle sind begeistert von der hervorragend zubereiteten Dorade. Danach bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang oder kleinere Einkäufe. Um 17:45 Uhr fahren wir mit der Fähre zurück zum Festland und Pawlos bringt uns, vorbei an Feldern und Kiwi-Plantagen, wohlbehalten zum Campingplatz zurück. Am Abend treffen sich noch einige Reiseteilnehmer in gemütlicher Runde und lassen diesen schönen und erlebnisreichen Tag gemeinsam ausklingen.