Griechenland mit Korfu – Tag 12: Chalkidiki – Kavala

Heute fahren wir von der Halbinsel Sithonia nördlich nach Kavala. Die Strecke beträgt gut 200 Kilometer und wir sind vier Stunden durch schöne Landschaften unterwegs. Als erster Stopp bietet sich der kleine Ort Pyrgadikia an, wo man im Hafen eine Kaffeepause einlegen kann. Weiter kommen wir durch das Touristengebiet des Ortes Olympiada mit vielen Restaurants und schönen Stränden. Bald erreichen wir die alte Verbindungsstraße zwischen Istanbul und Thessaloniki, die heute nur noch von Einheimischen und Touristen befahren wird. Der Transitverkehr läuft über die parallel verlaufende Autobahn. Wir genießen die Fahrt entlang der Küste und fahren durch Kavala, die zweitgrößte Stadt Makedoniens. Sie liegt amphitheatralisch an den Hängen des Simolo-Berges. Die Stadt hat ca. 70.000 Einwohner und bietet einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Das Wahrzeichen von Kavala ist ein Aquädukt aus dem frühen 16. Jahrhundert, welches früher auch Teil der Stadtmauer war. Es hatte ehemals 60 Bögen, deren höchster 52 Meter hoch war. Das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, die Kirche des hl. Paulus, der Tabakspeicher, die städtische Bibliothek und das Kloster der Lazaristen sind ebenfalls sehenswert. Man kann auch die alte Stadt (Panaja) mit ihrer Festung erkunden. Nicht versäumen sollte man einen Bummel am Hafen, der als schönster der Ägäis gilt. Den Nachmittag verbringen wir auf unserem Campingplatz direkt am Meer. Einige Reiseteilnehmer freuen sich über die Liegen direkt am Wasser. Nach unserer Besprechung der nächsten beiden Tage nutzen viele von uns die Möglichkeit, das Abendessen im Restaurant des Campingplatzes direkt am Meer einzunehmen.