Elsass – Tag 10: Molsheim – Strasbourg

Heute ging die Fahrt weiter in die „Hauptstadt Europas“, Strasbourg. Wir starteten von Molsheim aus


und freuten uns darüber, dass der Himmel endlich aufklarte, und wir endlich mal wieder einen Fahrtag hätten, der nicht neblig und nass ist.


In Marlenheim konnten wir das ehemalige Schloss Marlenheim, das jetzt als Rathaus dient, sehen.


In Marmoutier steht die Kirche Saint-Étienne des ehemaligen Klosters, aus dem 11. Jahrhundert.


Es ging weiter zur beeindruckend gebauten Burg Hohbarr (Château du Haut-Barr), einer Festung, die erstmals 1123 erwähnt und bis zum 14. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Diese Burg thront in 470 m Höhe über dem Tal der Zorn und bietet eine herrliche Aussicht. Deshalb, und weil von dort aus auch bei gutem Wetter der Straßburger Münster sichtbar ist, trägt Sie auch die Bezeichnung „Auge des Elsass“.


Die Fahrt ging weiter durch Saverne mit seinem Rosengarten mit über 450 verschiedenen Sorten,


durch La Petite-Pierre


und Weiterswiller


nach Neuwiller-les-Saverne. Hier gibt es die Kirche Saint-Adelphe, erbaut von 1200 bis 1225,


und die ehemalige Abteikirche St. Peter und Paul, die um 720 gegründet und bis 1768 immer wieder erweitert wurde, zu sehen.


Am Campingplatz gab es dann eine riesige Auswahl an verschiedensten französischen Spezialitäten zum Probieren.


Nachdem das Wetter endlich mal wieder passte, saß man noch bis spät in die Nacht zusammen.