
Die Stellplätze sind zwar aufgrund des Regens der letzten Tage total aufgeweicht, aber alle kommen gut raus und können bei gutem Wetter den Tag starten. Heute fahren wir Richtung Süden, bleiben aber in der Region Kastilien-Leon. Unser Tagesziel ist die altberühmte Universitätsstadt und Provinzhauptstadt Salamanca. Auf dem Weg dorthin kommen wir durch eine Gegend, die landwirtschaftlich intensiv genutzt wird. Auf vielen Feldern sieht man, dass es hier stark geregnet hat. Wir fahren an vielen alten Kirchen und Burgen vorbei, darunter die älteste Kirche Spaniens. Wir überqueren den Canal de Castillia, von 1753 bis 1850 erbaut. Diese ingenieurtechnische Meisterleistung machte die landwirtschaftliche Nutzung dieser Gegend erst möglich. In Medina del Campo besichtigen viele das gut renovierte Castillo de la Mota (15. Jhd.), eine der schönsten Backstein-Burgen Spaniens. Im Ort selbst sind auch heute am Sonntag alle Geschäfte geöffnet, dafür ist donnerstags alles geschlossen. In der Stadt und auf dem Markt herrscht reges Treiben. Keine Chance, einen Parkplatz fürs Wohnmobil zu finden. Wir nähern uns unserem heutigen Ziel, Salamanca. Das merkt man auch an den Temperaturen. Es ist um die 15 Grad warm, mit Sonne-Wolken-Mix und sehr windig. In jedem Fall besser als die letzten Tage und so gönnen wir uns zu unserer Besprechung ein Gläschen Rotwein – Danke dem freundlichen Spender!