Schnuppertour Skandinavien – Tag 5: Inselrundfahrt Bornholm Süd

Heute Morgen war es auch um 8:00 Uhr noch erstaunlich ruhig – ob das an der guten Luft zum Schlafen liegt, an dem nicht ganz perfekten Wetter oder am intensiven Vorabend? Nachdem es von Morten auch wieder leckere Brötchen gab, kam so langsam etwas Betriebsamkeit auf und wir konnten wieder gut gelaunt und unternehmungslustig in den Tag starten. Offiziell war heute der Süden und Süd-Osten der Insel Bornholm zu erkunden. Natürlich steht es jedem individuell frei, sich die Tage und die Routen, je nach Vorlieben und Interesse, selbst einzuteilen. Somit sind einige früher und einige etwas später gestartet. Andere haben den Tag grundsätzlich gemütlich angehen lassen. Auch kann man gut vom Campingplatz aus den nahe gelegenen und sehr feinsandigen Strand aufzusuchen und spazieren gehen. Auch die Erkundung der näheren Umgebung mit dem Fahrrad hat seinen Charme.


Einige Highlights der Südrundfahrt sind zum Beispiel wunderschöne und lange weiße Sandstrände, Kirchen und Leuchttürme, sowie natürlich gute Fischrestaurants und Fischräuchereien. In einem „Geheimtip“ für guten Fisch gab es dann ein länderübergreifendes Mittagessen – Schweiz, Österreich und Deutschland waren vertreten. Die Insel Bornholm überrascht aber auch mit Sehenswürdigkeiten, ein Automobilmuseum, ein Weingut (am Wachsen und Gedeihen) oder auf dem Weg zum Strand Wassermühlen. Auch eine bisher eher unbekannte Sehenswürdigkeit kann entdeckt werden: eine gepflegte Wiese voller Steinskulpturen – der Ole Christensen Skulpturengarten.


Im Laufe des Nachmittags kamen dann alle relativ früh zurück, es war teilweise mit dem Wind doch etwas kühler, aber dafür immer wieder auch sonnig und man konnte doch gut gegen Abend draußen sitzen und essen oder lesen. Dafür wurde es am Abend heute früh ruhig und einige haben sich schon vorbereitet auf die Abfahrt morgen zur Fähre – Schweden wir kommen.