Baltikum – Tag 27: Masuren – Danzig

Die Nacht war für manche relativ kurz, trotzdem brechen die ersten schon früh von unserem schönen Campingplatz auf. Wir haben über 300 km Fahrt vor uns und unterwegs nach Danzig gibt es viel zu sehen. Zuerst wird es am Oberland-Kanal interessant. Hier gibt es ein Meisterwerk der Ingenieurskunst zu bewundern. In der Nähe von Buczynice werden Schiffe über Land gezogen. Mithilfe von Wasserkraft überwinden diese, die vorher auf eine Art Waggon gesetzt werden, einen Höhenunterschied von 100 m auf einer Strecke von 10 km. Einmalig anzusehen, und eine Mitfahrt auf einem Schiff ist ein wirklich einmaliges Erlebnis.


Auf unserem weiteren Weg nach Danzig fahren wir über Malbork, früher Marienburg, mit der gleichnamigen Burg. Diese ist eine der mächtigsten Festungsanlagen Europas und Unesco-Weltkulturerbe seit 1997. Von 1309 bis 1457 war sie Hauptsitz des Deutschen Ritterordens. Im Krieg schwerbeschädigt, wurde sie aber wiederaufgebaut und saniert. Einen ausgiebigen Besuch ist sie wirklich wert.


Dann erreichen wir unseren Campingplatz in Danzig. In der Stadt wird viel gebaut und da wir außerdem zum Feierabendverkehr die Stadt erreichen, werden für 15 km Strecke schon einmal 2 Stunden benötigt. Schön ist anders. Auf dem Platz angekommen sprechen wir noch kurz über den morgigen Tag, dann kommen wir zum Wichtigsten des Abends: Unser Winnie hat heute Geburtstag und hat aus diesem Anlass zu einem Umtrunk eingeladen. Nochmals von dieser Stelle aus: Herzlichen Glückwunsch, Winnie. Und so beschließen wir auch unseren vorletzten Tag wieder in gemütlicher Runde.